Wein ist ein sehr beliebtes alkoholisches Genussgetränk, das als besonders edel und hochwertig angesehen wird. Echte Weinliebhaber geben hohe Summen für einen guten Tropfen aus, wobei es heutzutage natürlich auch günstige Weine gibt, die größtenteils im Supermarkt verkauft werden. Wer den guten Tropfen jedoch zu schätzen weiß, wird auch Wert darauf legen, die richtige Ausrüstung zum Weintrinken zu besitzen. Worum genau es sich dabei handelt und was Sie als Weinliebhaber nicht verpassen dürfen, klären wir auf!
Etwas für Geist und Seele – und das Auge!
Auch wenn Weinliebhaber bei der Verköstigung neuer Weine am liebsten die Augen schließen, um die feine Note des Genussgetränks klar aufnehmen zu können, ist die perfekte Ausstattung für Weintrinker nicht nur zum Wohl des Weins gedacht, sondern auch etwas für das Auge. Wer seine Gäste zum Beispiel begeistern und von neuen Weinen überzeugen möchte, kann Wein in Holzfässer füllen, die originell und authentisch wirken.
Weinfässer sind allerdings nicht ausschließlich schick anzusehen, sie üben sich auch positiv auf den Wein aus. Besonders gut geeignet sind zur Lagerung von Wein Eichenholzfässer. Diese reagieren mit dem Wein durch verschiedene chemische Prozesse und führen dazu, dass der Wein länger hält und einen ausgedehnteren, konzentrierteren Geschmack bekommt.
Lagerungsmöglichkeiten und Öffner
Viele entscheiden sich für die Lagerung ihres Weins aber auch für einen Weinkühlschrank oder ein schlichtes, natürliches Weinregal, das im Keller oder einem kühlen Raum aufgestellt wird. Weinregale erfüllen heute gewiss auch einen dekorativen Zweck und sind längst nicht mehr nur bei Weinliebhabern Zuhause zu finden.
Zur weiteren Ausstattung für häufige Weintrinker gehört auch ein guter Korkenzieher. Wer guten Wein genießen möchte, sollte zwingend darauf achten, einen Wein mit Korken zu kaufen. Alternativen Weinen mit Drehverschluss fehlt es an gewissem Aroma. Als beste Option für einen Korkenzieher gilt der gute alte Kellnerkorkenzieher, der sich seit Jahrzehnten als nützlichstes Werkzeug erweist. Mit diesem lassen sich Korken optimal herausdrehen, ohne kaputtzugehen, sodass der Wein weiterhin mit dem Verschluss gelagert werden kann.