Transformieren Sie Ihre Räume und schaffen Sie mit einem einfachen Einrichtungstrick eine beeindruckende visuelle Dynamik. Mit großen Spiegeln von Frost Denmark als Stilelement lässt sich eine vielseitige und atmosphärische Raumwirkung erzielen. Tiefe, Weite und eine gewisse Illusion sind die drei großen Eigenschaften, die Sie nutzen können, um Ihrem Raum ein außergewöhnliches Ambiente zu verleihen.

Zentrales und dekoratives Element

Einen großen Spiegel können Sie gekonnt als zentrales Dekorationselement in Szene setzen. Bei der Auswahl des richtigen Spiegels sollten Sie auf die Form, Größe, den Rahmen und die optimale Platzierung achten.

Große Spiegel sind mit der richtigen Platzierung in der Lage eine gewisse Dramatik im Raum zu erzeugen, indem sie ihn größer und offener wirken lassen. Hingegen können viele kleine, geschickt angeordnete Spiegel für interessante und spannende visuelle Muster sorgen.

Stilwirkung von großen Spiegeln

Wenn Sie die großen Spiegel bewusst einsetzen, können Sie innerhalb des Raumes ein gewisses Flair erzeugen. Übergroße Spiegel wirken interessant, elegant, mondän oder nostalgisch. Diese Wirkung wird durch den Spiegelrahmen noch verstärkt.

So kann ein antik verzierter Spiegel das nostalgische Gefühl noch verstärken, während ein minimalistischer und schnörkelloser Rahmen besonders modern und zeitlos wirkt.

Mehr Licht durch Spiegel

Nutzen Sie auch die Möglichkeit durch Spiegel die Lichtwirkung im Raum erheblich zu steigern. So können Sie auf nachhaltige Art und Weise das Tageslicht auch in Ecken und Winkel des Raumes transportieren, ohne dabei Strom verwenden zu müssen.

Diese Methode wird gerne in der Gastronomie angewendet. Die Gäste empfinden das Tageslicht angenehmer, als künstlich erzeugtes Licht. Diese Eigenheit des Lichttransports können Sie auch in Ihren privaten Räumen clever einsetzen.

Outfitcheck

Selbstverständlich lassen sich große Spiegel auch zur eigenen Outfit-Überprüfung benutzen. Oftmals können Sie in kleineren Spiegeln keinen Blick auf Ihre gesamte Erscheinung werfen oder müssen unnötigerweise einen erheblichen Abstand zum Spiegel halten. Mit einem großen Spiegel können Sie sich endlich im Nahbereich komplett sehen.

Ob an Weihnachten, Ostern oder zu anderen Feiertagen: Ein festlich gedeckter Tisch hebt die Stimmung und ist unerlässlich für eine herrliche Atmosphäre. Neben Blumen und Kerzen lässt sich ein Tisch noch durch weitere Dekoration stilvoll gestalten.

Festlich dekorierte Tische sorgen immer für gute Laune

Runde Geburtstage, Hochzeitsfeste oder Feiertage sind immer eine Gelegenheit, um zu feiern. Die Familie setzt sich gemeinsam mit Freunden und Bekannten an einen Tisch, isst, unterhält sich und verlebt eine angenehme Zeit. Damit das Ambiente stimmt, ist der Tisch auf jeden Fall festlich zu gestalten. Neben Tassen und Besteck dürfen auch Gläser nicht fehlen. Wer im Internet stöbert, kann tolle Sektgläser online finden. Diese Exemplare sind bestens geeignet, um anzustoßen und das Leben zu feiern. Das Geschirr kommt in der Regel auf einer Tischdecke hervorragend zur Geltung. Verschiedene Modelle gibt es in allen erdenklichen Farben zu kaufen. Durch weitere Tischdekoration, die in ähnlichen Nuancen wie die Tischdecke gehalten ist, lässt sich perfekt abgestimmtes Farbkonzept errichten. Dafür eignen sich zu Weihnachten Christbaumkugeln, an Ostern Eier und an Kommunionen oder Konfirmationen üppige Blumensträuße.

Zusätzlich kann Streudeko helfen, einen schönen Blickfang auf dem Tisch zu erschaffen. Neben Sternen und Tieren gibt es auch Zahlen oder schöne Sprüche, die als kleine, aber feine Dekorationen für gelungene Highlights sorgen.

Mit schön arrangiertem Geschirr den Tisch abrunden

Nicht nur an Teller, Tassen und Gläser ist zu denken. Ein Tisch ist erst dann fertig dekoriert, wenn Servietten hinzukommen. Diese lassen sich ansprechend falten oder mit Serviettenringen in Szene setzen. Das gesamte Arrangement wirkt stimmig und vor allem einladend. Kommen nun noch Platzkarten zum Einsatz, wissen die Gäste, welcher Stuhl für sie vorgesehen ist.

Kleiner Tipp: Wer keine Kerzen für die Tischdekoration nutzen möchte, kann auch hervorragend zu Lichterketten greifen. Vor allem lange Ketten sind vielseitig einsetzbar und leuchten mit zartem Licht die Speisen sowie Dekorationen harmonisch aus.