Guter Rat

Wenn Guter Rat teuer ist

Marketing bezeichnet die Ausrichtung aller Bereiche eines Geschäfts auf die Bedürfnisse der Kunden. In unserer Zeit mit ihren vielfältigen Angeboten kann das Marketing darüber entscheiden, ob eine Firma floriert oder in Konkurs geht. Das betrifft sowohl die Nageldesignerin und den Grafiker, die als Einzelunternehmer tätig sind, als auch den Produktionsbetrieb mit 500 Mitarbeitern. Die Beratung durch führende Experten ist aber sehr teuer und gerade kleinere Unternehmen haben auch kleine Budgets.

Tipps aus dem Internet

Eine gute Alternative ist das regelmäßige Lesen von Büchern und Artikeln zum Thema Marketing. Wüssten Sie etwa spontan, worauf es ankommt, wenn Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Website erhöhen möchten? Ein guter Tipp ist hier, eine jederzeit zugängliche Kontakt-Seite zu haben und auf Kundenanfragen jederzeit schnell zu reagieren. Auch die „Über uns“-Seite spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, wenn ein Kunde einen ersten Eindruck von Ihrer Firma gewinnen will. Sympathische Fotos von Ihren Mitarbeitern und ein einführender Text, was Ihre Firma anbietet, leisten hier gute Dienste. Weiteres Vertrauen gewinnen Sie, wenn Sie Bewertungen aus diversen Bewertungs-Plattformen und Testimonials einbinden. Auch das genaue Einhalten aller Sicherheitsstandards und diesbezügliche Zertifizierungen sind wichtig.

Die Online-Suche nach den richtigen Dienstleistern

Beim Verbessern des eigenen Webauftritts ist es einerseits empfehlenswert, sich in die Rolle des Kunden zu versetzen und sich zu fragen, welche Informationen diese Menschen finden wollen. Andererseits sind wir oft selbst in der Situation, im Internet nach Partnern oder neuen Mitarbeitern zu suchen. Das betrifft nicht nur so ernste Bereiche wie Steuerberatung und Elektroinstallationen, sondern auch die Beauftragung von im Internet gelisteten Künstlern – wie sie etwa auf Event-Zone zu finden sind – für ein Betriebsfest. Nach der Auswahl der Kategorie und Ihres Budgets finden Sie eine Übersicht der Kandidaten mit Fotos und einer Kurzbeschreibung. Suchen Sie noch ein paar andere Erfahrungsberichte, bevor Sie sich mit dieser Person in Verbindung setzen! Ein Telefongespräch oder der persönliche Kontakt schließen die Informationsbeschaffung ab.